Deutschland; Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Mecklenburgische Seenplatte; Dorf Hohenzieritz: Schloss Hohenzieritz (Ende 18. Jh.); Hintergrund Hohenzieritz: 490 Einwohner; im seit 1170 bekannten "Cyrice?erfolgte Ende des 18. Jh. der Schlossausbau zur heutigen Dreifl黦elanlage nach Schenkung an den j黱geren Herzogsbruder Carl. Der zweite Stock wurde 1790 aufgesetzt. Hohenzieritz beeindruckt mit dem Schlosspark und dem 1815 eingeweihten Luisentempel sowie der von Baumeister Buttel 1823 erbauten alten Schmiede an der Hauptstra遝. Sie war bis 1961 in Betrieb. Den Marstall ersteigerte j黱gst ein von Knigge; der auch eine touristische Nutzung erw鋑t. Lage: 27 km s黡lich Neubrandenburg. MUSEUM: Gedenkst鋞te K鰊igin Luise: Auf 16 Gro遲afeln wird das Leben der Prinzessin von Hannover bis Charlottenburg illustriert. Der Morgenrock der K鰊igin ist aber nur Replik. Schlossplatz 3; Information: www. louisen-gedenkstaette. de Das Schlossd ist auch Sitz der Nationalparkverwaltung M黵itz-Nationalpark; Information: www. mueritz-nationalpark. de; Hintergrund K鰊igin Louise: K鰊igin Luise; geb黵tig aus der Linie Mecklenburg-Strelitz; aufgewachsen in Hannover und Darmstadt und zehnfache Mutter; starb gerade 30 Jahre alt am 19.7.1812 auf Schloss Hohenzieritz. Noch am 25.6. hatte sie sich in einem Brief sehr auf den Besuch bei der Familie gefreut: "Ich bin tull und varucky.?

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18624850

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images