Italien Region Latium Dorf Sperlonga; Museo Nazionale Archeologico Sperlonga: Skulpturengruppe "Blendung des Polyphem? Detail Blendung L鋘ge der Gruppe: 黚er 5;00 m vermutlich zur Zeit der Schaffung des Pergamon-Altar (Berlin) zwischen 166 und 156 v. Chr. entstanden. Alle Skulpturen Funde aus der Grotte des Tiberius (Komplex Villa des Tiberius). Originalfunde wurden mit in die Rekonstruktion aufgenommen. Urspung: vermutlich aus Rhodos oder Pergamon; vermutlich um 180 bzw. 160 v. Chr. Bildhauer: verm. Polydorus; Athenadoros; Agesander; Sch鰌fer der Laokoon-Gruppe oder deren Sch黮er In der Grotte des Tiberius befanden sich die Skulpturengruppen "Skylla attackiert das Schiff des Odysseus? "Blendung des Polyphem? "Raub des Ganymed durch einen Adler (Zeus) ? "Raub des Palladium?und einige mehr: Die Skulpturengruppe "Argonautensage?ist verschollen. Entdeckung der Villa und arch鋙logische Ausgrabungen fanden im Herbst 1957 statt.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18200296

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images