Battistero degli Ortodossi (Baptisterium der Orthodoxen; auch Neonische Taufkapelle; auch: Baptisterium der Kathedrale) UNESCO-Welterbe seit 1996Italien; Emilia-Romagna; Stadt Ravenna (= Rabenstadt; Ort der Raben); 156 000 Einw. (2009); HIER Inneres der Taufkapelle des Battistero degli Ortodossi mit Seitennische; Altar; Osterkerze und 4 Kerzen lat. Inschrift in Goldblatt; Goldblatt-Verzierungen ringsum. Details zum Battistero degli Ortodossi: Das Baptisterium der Orthodoxen (Battistero degli Ortodossi) wurde im 4./5. Jh. n. Chr. unter Bischof Orso von Ravenna errichtet. Achteckiger Ziegelbau mit Nischen und eingemauerten T黵en. Die ber黨mten Mosaiken im Inneren gehen auf Bischof NEON zur點k; dessen Name der Taufkapelle auch die Bezeichnung Neonische Taufkapelle (Battistero neonina) gab. Amtszeit Neon: 451-475 n. Chr. Der Taufbrunnen in der Mitte der Kapelle aus dem 13 Jh. (Marmor und Purpurstein) wurde um 1500 neu erbaut; der AMBO; ein einziger Marmorblock; stammt aus dem 5. Jh. n. Chr. und diente als Empore f黵 den die Taufe spendenden Priester. Deckenmosaik (Medaillon) mit Christus und Johannes dem T鋟fer; helle Partien (K鰌fe) sowie das ausflie遝nde Taufwasser aus der Schale sind nicht sp鋞antik; sondern rekonstruiert.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18055933

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images